top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeines

  • Die allgemeinen Geschäftsbedingungen liegen allen Angeboten und Vereinbarungen sowie den darauf beruhenden Leistungen zu den angebotenen Trainings zugrunde.

  • Die Teilnahme an Trainings erfordert eine vorherige Anmeldung.

  • Die Teilnahmegebühren ergeben sich aus der jeweils aktuellen Preisliste, welche auf der Homepage aufgelistet ist. Bei ausgeschriebenen kostenlosen Trainingseinheiten entfallen die Teilnahmegebühren.

  • Jeder Teilnehmer unterliegt der Hausordnung und hat den Anweisungen des Lehrpersonals Folge zu leisten.

  • Die verbindliche Anmeldung kann nur schriftlich oder online erfolgen. Der Antrag auf Vertragsabschluss wird durch die Abgabe einer Buchung über die Homepage/der Buchungsplattform durch den Vertragspartner begründet.

  • Wir behalten uns Irrtümer beim Versand von Anmeldebestätigungen vor. Sollte es durch einen Irrtum dazu kommen, dass der Teilnehmer die Ortschaft oder Räumlichkeit nicht auffindet übernehmen wir dafür keine Haftung, bzw. müssen jegliche Ersatzforderungen abweisen.

  • Sollte ein Training aufgrund von Krankheit oder sonstigen Gründen abgesagt werden, so werden die Teilnehmer vor Beginn darüber per E-Mail informiert. Sollten die Teilnehmer diese Info nicht rechtzeitig lesen, so können wir keine Haftung für das Erscheinen des Teilnehmers gewährleisten, bzw. müssen Ersatzforderungen abweisen.

1. Teilnahmebedingungen für Trainings

Aufgrund der Vorbereitung der jeweiligen Trainings ist eine vorherige Anmeldung zum Training über die Buchungsplattform notwendig und unerlässlich.
Wichtig: Gebuchte Trainings können bis zu 8 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert werden. Bei Spätabsage oder Nichterscheinen wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe in Rechnung gestellt.

2. Ferien- und Urlaubsregelung, Entfall von Trainings
Während der Schulferien, sowie an gesetzlichen Feiertagen, kann kein oder ein nach Ermessen der Trainer reduziertes Angebot angeboten werden. Die Schließzeiten werden rechtzeitig angekündigt. Sollte ein Training durch unvorhersehbarer Umstände nicht stattfinden können, wird versucht, dies den Teilnehmern sofort mitzuteilen. Im Notfall kann dies aber auch erst stattfinden, wenn die Teilnehmer bereits vor Ort sind. In diesem Fall kann leider keine Haftung für angefallene Anreisekosten oder dergleichen übernommen werden.

3. Haftung

3.1. Die Teilnahme an unseren Trainings erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Mit der Anmeldung zu einem Training versichert der Kunde, dass ihm keine gesundheitlichen Probleme bekannt sind, aufgrund dessen die Teilnahme am Training für ihn ein Risiko darstellen könnte oder zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen könnte. Wir empfehlen Kunden, die sich diesbezüglich nicht sicher sind, vorab ärztlichen Rat einzuholen. Dies gilt insbesondere dann, wenn zum Beispiel Vorverletzungen des Kunden, sonstige Vorerkrankungen oder Hinweise auf eine mögliche Schwangerschaft vorliegen. Der Kunde verpflichtet sich, den Trainer vor Beginn des Trainings über etwaige gesundheitliche Umstände, auf die sich die Teilnahme am Training auswirken könnte, hinzuweisen. Ein Trainer ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, einen Kunden wegen offensichtlicher gesundheitlicher Risiken von der Teilnahme am Training auszuschließen. Wir haften zu keinem Zeitpunkt für gesundheitliche Folgen, die die Teilnahme an einem Training für den Kunden haben kann. Die Teilnahme am Training erfolgt auf eigene Gefahr.

3.2. Es wird keine Haftung für abhanden gekommene Sachen genommen (Wertsachen, Bargeld, usw.).
Jeder Teilnehmer haftet selbst für die von ihm verursachten Schäden der öffentlichen Plätze, Räumlichkeiten, an Kleingeräten, anderen Teilnehmern, Besuchern oder Sonstigem. Bargeld oder Wertsachen sollten nicht in der Garderobe gelassen werden, sondern mit in den Kursraum genommen werden.
Eine Kinderbetreuung während und außerhalb des Trainings findet nicht statt. Sofern sich Kinder in der Umgebung eines im freien stattfindenden Trainings aufhält, haben die Erziehungsberechtigten für die Aufsicht zu sorgen. Dies gilt auch für Trainings, die in einem Studio oder ein einer Räumlichkeit stattfinden. Die Erziehungsberechtigten haften für, durch die Kinder verursachten, Schäden.

3.3 Im Hinblick auf die Teilnahme des Kunden an Trainings schulden wir keinen bestimmten Trainingserfolg. Sofern auf der Website oder an anderer Stelle bestimmte mögliche Trainingserfolge dargestellt werden, so hängen diese stets von Alter, körperlicher Verfassung, persönlicher Veranlagung, Regelmäßigkeit der Teilnahme und sonstigen individuellen Umständen aus der Sphäre des Kunden ab und können daher für den individuellen Einzelfall nicht zugesichert werden.

3.4. Es wird keine Haftung für Inhalte externer Websites, zu denen von der Website aus verlinkt wird, übernommen. Es besteht keine Verpflichtung, die Inhalte der verlinkten Websites ohne Anhaltspunkte für eine etwaige Rechtsverletzung ständig zu kontrollieren. Sollte uns von rechtswidrigen Inhalten auf einer verlinkten Website Kenntnis erlangen, wird der Link umgehend entfernt werden.

4. Bildmaterial (Fotos, Video, etc.)

Angefertigten Fotos und Videos (in Trainings und an Events), werden durch das Betreten der Räumlichkeiten bzw. der Teilnahme an Trainings sowie Events ausdrücklich zur Veröffentlichung, im Zusammenhang mit Werbung freigegeben.

 

5. Datenschutz

Gemäß Datenschutzgesetz werden die Daten des Teilnehmers/des Kunden für die interne Verwendung elektronisch verarbeitet und vertraulich behandelt. Externe Trainer können aus den Teilnehmerlisten eventuell persönliche Daten entnehmen. Es ist ihnen aber ebenfalls untersagt persönliche Daten an Dritte weiterzugeben. Mit der Anmeldung über die Homepage/der Buchungsplattform erklärt sich der Kunde damit einverstanden, dass die persönlichen Daten von uns gesichert behandelt werden dürfen und im Verwaltungssystem hinterlegt sind. Ferner erklärt er sich damit einverstanden, dass der ausführende Trainer über die Teilnehmerliste Einsicht in die Kontaktdaten des Kunden hat.

 

6. Punktekarten

Der Erwerb einer Punktekarte garantiert nicht automatisch einen freien Teilnehmerplatz. Eigentümer einer Punktekarte haben kein Anrecht auf einen Teilnehmerplatz gegenüber einem Normalzahler. Eine Restauszahlung der freien Trainings auf der Punktekarte ist nicht möglich. Die Punktekarte ist personalisiert und nicht auf andere Personen übertragbar. Das Ablaufdatum der Punktekarte kann aus der Homepage/der Buchungsplattform entnommen werden.​

7. Widerrufsbelehrung 
Das Mitglied hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen die Mitgliedschaft zu widerrufen. Diese Widerrufung muss schriftlich erfolgen. Alle bereits erhaltenen Zahlungen werden unverzüglich und spätestens 14 Tage nach dem Widerruf an das Mitglied zurückgezahlt.

8. Paketbuchung Personal Training und Ernährungsberatung

Innerhalb des Personal Trainings und der Ernährungsberatungen können Einzelstunden und Trainingspakete gebucht werden. Der Paketpreis ist vorab und vollständig für die gesamte Laufzeit zu entrichten. Die Bezahlung kann bar, per PayPal oder per Überweisung getätigt werden. Bei Misserfolg können keine Ansprüche geltend gemacht werden.

9. Preisanpassung

Der Ticketpreis für Einzel- und Punktekarten oder der Monatsbeitrag einer Mitgliedervereinbarung kann erhöht werden. Mitglieder mit einer laufenden Mitgliedervereinbarung werden zwei Monate vor einer Beitragsanpassung schriftlich darüber in Kenntnis gesetzt. Ihnen steht ein Sonderkündigungsrecht ab der Beitragserhöhung zu. Der angepasste Preis für Einzel- und Punktekarten kann ab dem Erwerb des neuen Tickets gelten. 

10. Anmeldung zur Teilnahme an Trainings

  • Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über die Buchungsplattform.

  • Das Mindestalter für die Teilnahme an unserem Kursangebot ist 14 Jahre.

  • Die Bezahlung erfolgt per Paypal oder in bar kurz vor Beginn des Trainings.

11. Ausschluss vom Training
Handelt ein Teilnehmer wiederholt und nachhaltig gegen die allgemeinen Regeln des Anstandes oder lässt der Teilnehmer dahingehende Ermahnungen eines Trainers unbeachtet, so ist der Trainer berechtigt, den Teilnehmer vom Training auszuschließen. Sollte ein Mitgliedschaftsverhältnis bestehen, kann dies von unserer Seite aus gekündigt werden. Das Mitglied ist dann verpflichtet, Beiträge bis zum Ablauf der Vertragslaufzeit weiter zu entrichten.

12. Wirksamkeit der AGB​

Mit einer Anmeldung über die Website/dem Buchungsportal erklärt der Kunde, dass er die AGB zur Kenntnis genommen hat und diese akzeptiert. Die AGB sind damit Bestandteil des Vertrages. Sollten Teile der AGB anfechtbar sein, so bleiben die restlichen Punkte der AGB bestehen.

bottom of page